Gespräch bei der Rheinpfalz in Kirchheimbolanden
Ronald Roepke, der Geschäftsführer der Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH (wvr) war kürzlich zu Gast bei der Rheinpfalz in Kirchheimbolanden. Auf der Terrasse der Redaktion ging es im Gespräch mit Thomas Behnke um die Situation der Wasserversorgung in der VG und der Stadt Kirchheimbolanden.
Weiterlesen: Gespräch bei der Rheinpfalz in Kirchheimbolanden
Förderung von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
15.07.2019 „100 öffentliche Trinkwasserspender für Rheinland-Pfalz", so heißt das neue Förderprogramm, das vom Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten kürzlich ins Leben gerufen worden ist. Im Rahmen dieser Aktion sollen in ganz Rheinland-Pfalz insgesamt 100 Trinkwasserbrunnen neu aufgestellt werden, ein Vorhaben, das die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH (wvr) in ihrem Versorgungsgebiet gern unterstützt. Hierzu hat die wvr den von ihr versorgten Verbandsgemeinden ein partnerschaftliches Angebot unterbreitet.
Wasserversorgung im Bereich Kirchheimbolanden wieder stabil
12.07.2019 Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH (wvr) informiert ihre Kundinnen und Kunden der Verbandsgemeinde und der Stadt Kirchheimbolanden, dass die Wasserversorgung und die im Hochbehälter Kuhkopf vorgehaltene Wassermenge wieder normalisiert werden konnte. Damit kann das Wasser aus der Leitung wieder im üblichen Umfang genutzt werden. Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe.
Weiterlesen: Wasserversorgung im Bereich Kirchheimbolanden wieder stabil
Hallenbad in Bodenheim
27.06.2019 Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH (wvr) beteiligt sich als erster Sponsor mit 1.000 Euro an dem zukunftsorientieren Vorhaben, ein neues Hallenbad in Bodenheim zu errichten. Um dies umzusetzen und Spenden zu sammeln, hat Nils-Oliver Freimuth, der Eigentümer der örtlichen Tennis- und Sportanlage, nun den „Schwimm Sport Club Freispeed Bodenheim“ gegründet.