• Aktuelles
  • Karriere
  • wvr stellt sich vorwvr stellt sich vor
  • Trinkwasserversorgung
  • Bauen und Planen
  • Wassertarife und Leistungen
  • Wasser-Blog

Baustelleneinrichtung in Stadecken-Elsheim

  • Drucken
  • E-Mail

14.03.2019 Die wvr wird ab dem 18.03. mit dem Bau einer neuen Transportleitung beginnen. Im Zuge eines Flurbereinigungsverfahrens in der Stadecken-Elsheimer Gemarkung wird die vorhandene Zuleitung zu dem Hochbehälter Saulheim ersetzt und zusätzlich eine neue Verbindung zu dem Hochbehälter in Stadecken geschaffen.

Weiterlesen: Baustelleneinrichtung in Stadecken-Elsheim

wvr unterstützt UNICEF-Projekt

  • Drucken
  • E-Mail

image1

  

 

22.03.2019 “Niemand wird zurückgelassen – Wasser und Sanitärversorgung für alle" - Anlässlich des Weltwassertages war die wvr in diesem Jahr bei der ehrenamtlichen UNICEF-Arbeitsgruppe in Mainz zu Gast. Dort überreichte der Geschäftsführer Ronald Roepke einen Scheck über 2.000€, um eines der Projekte zu unterstützen.

Weiterlesen: wvr unterstützt UNICEF-Projekt

Rückblick 2018 und zukünftige Projekte der wvr

  • Drucken
  • E-Mail

21.12.2018 Die wvr hat sich als Unternehmen in den vergangenen Jahren neu positioniert. Mit dem Wechsel der Geschäftsführung 2016 folgte ein Jahr der intensiven Vorbereitung und Weichenstellung, um sich 2018 neu aufzustellen. Neben einer veränderten Organisationsstruktur erfolgte ein Strategiewechsel, der sich in vielen Arbeitsfeldern der wvr spiegelt, um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden.

Herausforderungen: Klimawandel

Weiterlesen: Rückblick 2018 und zukünftige Projekte der wvr

Startschuss für Pilotprojekt: Ministerium vergibt Förderbescheid an wvr

  • Drucken
  • E-Mail

Förderbescheid Übergabe durch Dr. Griese

22.11.2018 Die Funktionsfähigkeit einer modernen Gesellschaft ist von störungsfreien Abläufen in verschiedenen Infrastrukturbereichen abhängig. Bei deren Beeinträchtigung oder gar einem Ausfall, könnten Versorgungsengpässe zu erheblichen Störungen der öffentlichen Sicherheit führen oder andere dramatische Folgen haben. 

Weiterlesen: Startschuss für Pilotprojekt: Ministerium vergibt Förderbescheid an wvr

Seite 10 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
  • ImpressumImpressum
  • Datenschutzerklärung
  • Führungen & AngeboteFührungen & Angebote
  • Ökologie
  • Termine
  • Online-ServiceOnline-Service
  • KontaktKontakt
  • Häufig gestellte Fragen

DVGW TSM Logo

 

Energiemanagement
zertifiziert nach
DIN EN ISO 50001
 

energieverbraucherportal

Notfall?

 

Das Personal der wvr ist rund um die Uhr im Einsatz, da das Trinkwasser zu jeder Tages- und Nachtzeit, unabhängig von den Witterungsverhältnissen, in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung gestellt werden muss.

 

Hier können Sie uns erreichen!

Notruf (24h Bereitschaft) Tel: (06135) 6500
Zentrale Bodenheim Tel: (06135) 730

VersorgungsgebietUnsere Versorgungsgebiete

Sie möchten die Wasserqualität Ihres Trinkwassers wissen? Klicken Sie auf Ihre Verbandsgemeinde bzw. Stadtteil!

 

Oder besuchen Sie unsere Wasserwerke »

Kunden Login

Unser Service für Sie!

Sie möchten Ihren Zählerstand erfassen, Ihre Rechnungsanschrift ändern oder Ihre Bankverbindung mitteilen?

Hier geht es zum Kunden Login!

Kunden Login >>

 
Cookie Hinweis
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Ok Weitere Informationen zum Datenschutz.