Skip to main content

Weltwassertag - unter dem Motto: "Wert des Wassers"

SDG icon DE 06Am 22. März rufen die Vereinten Nationen alljährlich zum Weltwassertag auf, um die Menschen rund um das Thema Wasser zu informieren und damit auch zu sensibilisieren. Dabei steht dieser Aktionstag stets unter einem neuen Motto. Mit dem Ziel, den besonderen Stellenwert des Wassers hervorzuheben, lautet es in diesem Jahr: "Wert des Wassers".

Ob für Menschen, Tiere oder Pflanzen: Wasser ist für alles Leben von elementarer Bedeutung. Die ständige Verfügbarkeit ist jedoch leider in vielen Regionen der Erde noch keine Selbstverständlichkeit. In Deutschland sind wir gut aufgestellt. Der Bevölkerung steht rund um die Uhr Trinkwasser in einwandfreier Qualität zur Verfügung. Daran arbeiten tagtäglich die Wasserversorger und sie stellen sich dabei den zahlreichen Herausforderungen, die mit einer zuverlässigen Trinkwasserversorgung einhergehen. "Besonders durch die Folgen des Klimawandels wie lange Trockenperioden, Hitze oder Starkniederschlagsereignisse werden Anpassungen erforderlich, um auch in Zukunft eine sichere Trinkwasserversorgung gewährleisten zu können", betont Ronald Roepke, Geschäftsführer der Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH (wvr). Die wvr arbeitet bereits seit vielen Jahren daran, diese Herausforderungen zu meistern. Regelmäßige Investitionen in den Erhalt und den Ausbau der Trinkwasserinfrastruktur sind dabei ein wesentlicher Schritt. "Damit investieren wir in die Versorgungssicherheit der heutigen aber auch der nachfolgenden Generationen", so Roepke.

Um der Öffentlichkeit einen Einblick in die Arbeit der Branche zu ermöglichen, starten die Wasserversorger in Hessen und Rheinland-Pfalz nun eine umfangreiche Informationskampagne. Unter dem Titel "Wasser.Läuft!" wird aufgezeigt, was alles zu einer zuverlässigen Trinkwasserversorgung dazugehört. Der Start der Kampagne ist im Mai dieses Jahres geplant. Anlässlich des heutigen Weltwassertages möchten wir Ihnen bereits einen kleinen Vorgeschmack geben. Seien Sie gespannt:



Weitere Informationen finden Sie bald unter: https://www.wasserlaeuft.de/

(22.03.2021)