Skip to main content

Neubau von Hochbehälter in Uelversheim

SDG icon DE 06Die wvr plant den Bau eines neuen Wasserhochbehälters. Zur nachhaltigen Sicherung der Trinkwasser- und Löschwasserversorgung werden im Bereich der Verbandsgemeinde Rhein-Selz drei der über 100 Jahre alten Hochbehälter der Ortschaften “Uelversheim“, “Dalheim“ und “Weinolsheim“ aus technischer und wirtschaftlicher Sicht aufgegeben. Als Ersatz wird ein gemeinsamer zentraler Hochbehälter “Uelversheim“ in der gleichnamigen Gemarkung südöstlich der Ortsgemeinde in unmittelbarer Nachbarschaft des alten Behälters neu errichtet.

Ab Mai wird nun mit den ersten Bauarbeiten, dem Ausheben der Baugrube, begonnen. „Wenn alles nach Plan läuft, steht uns der Behälter bereits für die Spitzenbedarfszeiten im Sommer 2022 zur Verfügung“, rechnet Geschäftsführer Ronald Roepke.
Das geplante Speichervolumen beträgt 900 m³, aufgeteilt in zwei Wasserkammern mit je 450 m³, und übertrifft somit das bisherige Gesamtvolumen der drei alten vorhandenen Hochbehälter (mit 400 m³) um 500 m³. Damit einher geht folglich eine enorme Steigerung der Versorgungssicherheit der partizipierenden Bevölkerung. Rund 3.400 Einwohner werden nach Abschluss aller Arbeiten direkt und aufgrund der enormen Kostenersparnis letztlich alle wvr Kunden von dieser Maßnahme profitieren.
Baumaßnahmen wie diese bedeuten natürlich auch einen Eingriff in das Landschaftsbild und in den Naturhaushalt. In Abstimmung mit den Genehmigungsbehörden wird die wvr im Anschluss an die Bautätigkeiten eine sogenannte Grünlandentwicklungsmaßnahme auf dem Gelände durchführen, die zum Ziel eine Erhöhung des Biotopwertes hat. Die dauerhafteVegetationsdecke bietet gegenüber der Zwischenansaat Entwicklungs- und Überwinterungsmöglichkeiten für die Tierwelt. Die ganzjährig geschlossene Bodendecke und die extensive Pflege tragen unmittelbar zum Bodenschutz bei.

Zusätzliche Infos:

  • Gesamtvolumen der Kosten beträgt voraussichtlich 1,35 Mio. €
  • Die Arbeiten werden von der Hans Schneider Bauunternehmung GmbH aus Merxheim durchgeführt.
  • Übersichtsplan
  • Überblick des Geländes