Anmeldung zur Fobi "Klimaretter-Bäume?" ab jetzt möglich!

SDG icon DE 06Am 20.06.2023 veranstaltet die  wvr  eine eintägige, umweltpädagogische Erzieher:innenfortbildung in Bodenheim zu dem Thema: KLIMARETTER - BÄUME? Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Wir betrachten das Thema Bäume unter Nachhaltigkeitsaspekten. Was bedeutet ein Baum - ein Wald für mich, meine Umwelt – unser Klima, für die Zukunft der Kinder?

Mit allen Sinnen werden wir Bäume entdecken, erforschen und kleine Experimente ausprobieren. Entwickeln Sie Antworten auf folgende Fragen:

  • Wohin verschwindet die grüne Farbe der Blätter im Herbst?
  • Wozu benötigen Pflanzen Wasser?
  • Wie fühle ich mich als Baum?
  • Wie wichtig sind Bäume für unser Klima?
  • Wie können wir nachhaltig handeln?

Gemeinsam wollen wir globale Zusammenhänge für die Kinder transparent machen. Im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung geben Sie den Kindern Kompetenzen mit auf den Weg, die für ihr weiteres Leben wichtig sind. Wir beschäftigen uns mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (den SDGs) der Agenda 2030 von den Vereinten Nationen und erarbeiten eigene Taten, die diesen Zielen folgen könnten (Aktion: Dein Wirkel).

Zusätzlich informiert Sie eine Mitarbeiterin der Wasserversorgung über die Bedeutung von Gewässerschutz, die Qualität unseres Trinkwassers und die wvr-Forscherkisten. Alle Experimente, Anregungen und Aktionen können Sie umgehend in Ihren Arbeitsalltag oder in einen Erlebnistag einfließen lassen.

Für Getränke und einen Mittagssnack ist gesorgt. Wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk sind sehr wichtig

Zur Anmeldung gehts hier entlang und Einblicke in frühere Fortbildungstage sind hier möglich :-)  Wir freuen uns auf Euch! 

Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook-Seite oder bei LinkedIn

© Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH

Wasser für pure Lebensfreude