Skip to main content

Weltwassertag 2020

SDG icon DE 13Staatengemeinschaft zur Unterstützung des Weltwassertags am 22. März 2020 auf. Dieser wurde anlässlich der Weltkonferenz "Umwelt und Entwicklung" 1992 in Rio de Janeiro ins Leben gerufen und wird alljährlich begangen. Das diesjährige Motto lautet „Wasser und Klimawandel“.

Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch hier in Deutschland zu spüren und haben unweigerlich auch einen Einfluss auf unser Wasserversorgungsunternehmen. Starkregenereignisse einerseits und Trockenperioden mit hohen Temperaturen andererseits, führen beispielsweise zu stark schwankenden Wasserabnahmen, auf die sich ein Wasserversorger wie die wvr einstellen muss.

 „Wir sind in der komfortablen Situation, diesen Herausforderungen  mit technischem und logistischem Knowhow zu begegnen. Diese Möglichkeit bleibt ärmeren Ländern oftmals verwehrt und führt in der Folge zu einer weiteren Verschärfung der Armutssituation für die ansässige Bevölkerung“, hält Geschäftsführer Ronald Roepke fest.

Daher sehen wir es als unsere Pflicht an, global zu denken und die Ziele der Agenda 2030 auch als wvr Ziele zu erklären. Mit der Agenda 2030 werden im Kernstück 17 global nachhaltige Entwicklungsziele, die sogenannten Sustainable Development Goals (kurz SDG´s), von den Vereinten Nationen festgelegt. Deren Umsetzung und Berücksichtigung soll die Welt verändern um der Menschheit ein gesundes und zufriedenes Leben in Freiheit und Sicherheit zu ermöglichen. Nur ein gemeinsames Handeln führt zum Erfolg und der Weg dorthin ist schwierig, aber auch alternativlos.

Unser Engagement, dem Klimawandel entgegen zu wirken und Maßnahmen zum Klimaschutz  umzusetzen, setzt sich aus einzelnen Schritten zusammen. Das können grundsätzliche sein, wie zum Beispiel die Entscheidung auf dem Energiemarkt nur noch den Ökostrom „einzukaufen“ oder aber auch Themen der Umweltbildung mehr Raum zu geben. Unser naturpädagogisches Konzept ermöglicht den Kindern einen anderen Wissenszugang und fördert nachhaltiges Denken.

In diesem Sinne möchten wir an alle appellieren, den Wert des Wassers zu schätzen.

Weltwassertag2020

Die wvr teilt den Leitgedanken der Agenda 2030 und fordert eine Sensibilisierung für das wichtig(st)e Gut am Weltwassertag ein.

Hintergrundinfos:

  • Die Agenda 2030 begleitet unser Unternehmen von Beginn an.
  • Entsprechend der SDG 6 sorgt die wvr für sauberes Trinkwasser. Wir stellen es regional, zuverlässig, transparent und preiswert zur Verfügung.
  • Seit 2018 sind wir Refill Station in Bodenheim und an unseren Wasserwerken in Bodenheim und Guntersblum können Wanderer und Radfahrer in den frostfreien Monaten kostenfrei Trinkwasser genießen. Damit bedienen wir SDG 13, für Maßnahmen zum Klimaschutz.
  • Ganz im Sinne der SDG 17 haben wir uns einen verlässlichen Partner gesucht und arbeiten mit UNICEF Mainz zusammen.Wir unterstützen die Hilfsorganisation mit Spenden, um den Menschen in Ländern des globalen Südens den Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitäranlagen zu ermöglichen.
  • Das Denken und Handeln der wvr geschieht sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene, um ihren Teil zur Umsetzung der SDG`s beizutragen.

Unbenannt

(23.03.2020)