WIR FREUEN UNS auf Sie
Werden Sie Teil unseres Teams
Karriere machen bei der wvr
131 Mitarbeiter sorgen in Rheinhessen und der Nordpfalz dafür, dass Trinkwasser in einwandfreier Qualität, rund um die Uhr zur Verfügung steht.
Wenn Sie Teil dieses engagierten Teams werden wollen, bewerben Sie sich bei uns!
Offene Stellenangebote
-
Anlagenmechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)*
Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH versorgt rund 230.000 Menschen in Rheinhessen und der Nordpfalz sowie in zwei Mainzer Stadtteilen preiswert, zuverlässig und in einwandfreier Qualität mit Trinkwasser.
Die wvr ist nach TSM und DIN EN ISO 50001:2018 zertifiziert.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Betriebsstelle in Bodenheim Sie zur Verstärkung unseres Teams als
Anlagenmechaniker/-in Instandhaltung (m/w/d)*
Was wir erwarten:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker mit dem Schwerpunkt Instandhaltung oder haben eine vergleichbare Ausbildung.
- Kenntnisse/Erfahrungen von der Wartung von maschinellen Anlagen im Bereich Wasserversorgung sind von Vorteil.
- Wenn Sie außerdem an einem selbständigen Arbeiten interessiert, teamfähig und zuverlässig sind, freuen wir uns auf Ihre Mitarbeit in der Abteilung Werke.
- Ihr Wohnort muss sich nach der Einarbeitungszeit im Zuständigkeitsbereich einer Betriebsstelle befinden, da Sie auch im Bereitschaftsdienst eingesetzt werden.
- Den Führerschein B setzen wir voraus.
Was bietet die wvr ?
- Eine sinnvolle Aufgabe für die Daseinsvorsorge.
- Eine faire Vergütung nach Tarif und 30 Tage Urlaub.
- Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Einen sicheren Arbeitsplatz.
- Umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gerne auch im pdf-Format per Mail an bewerbung@wvr.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Michel (Tel.: 06135 7323/E-Mail: s.michel@wvr.de) zur Verfügung.Die Stellenanzeige haben wir auch nachfolgend für Sie zum Download bereitgestellt: Stellenanzeige
Offene Ausbildungsstellen
-
Industriekaufleute (m/w/d)*
Ab dem 01.08.2024 suchen wir eine Auszubildende oder einen Auszubildenden zur Industriekaufrau bzw. zum Industriekaufmann (m/w/d)*.
Industriekaufleute befassen sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Die Ausbildung findet abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule statt. Die Auszubildenden durchlaufen alle Abteilungen der wvr.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Was erwarten wir von Dir?
- qualifizierten Sekundarabschluss I
- gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
Was bietet die wvr?
- sinnvolle Aufgabe für die Daseinsvorsorge
- vielfältige, abwechslungsreiche Ausbildung
- faire Vergütung nach Tarif, 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- sicheren Arbeitsplatz
- umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutz
Bei gutem Abschluss kann eine Übernahme erfolgen!
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Gerne auch per Mail an bewerbung@wvr.de. Für Rückfragen stehen Dir Herr Michel und Frau Spreuer gerne zur Verfügung. Weitere Infos findest Du in unserem
Flyer!
*Sofern in der Stellenausschreibung nur die männliche und / oder weibliche Form verwendet wird, sind damit alle Geschlechter gemeint.
-
Geomatiker/in (m/w/d)*
Ab dem 01.08.2024 suchen wir Auszubildende zur/zum Geomatiker/in (m/w/d)*.
Geomatiker befassen sich u.a. mit der Beschaffung und Auswertung von Netzdaten.
Da die Berufsschule in Koblenz liegt, findet der schulische Teil dieser Ausbildung als Blockunterricht statt. Gegebenenfalls anfallende Kosten für Übernachtungen werden von der wvr übernommen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Was erwarten wir von Dir?
- Berufsreife bzw. einen qualifizierten Sekundarabschluss I
- mathematisches und geografisches Verständnis
- visuelles und räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an Technik und modernen IT-Systemen
- Spaß an der Arbeit mit Karten
- Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
Was bietet die wvr?
- sinnvolle Aufgabe für die Daseinsvorsorge
- vielfältige, abwechslungsreiche Ausbildung
- faire Vergütung nach Tarif, 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- sicheren Arbeitsplatz
- umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutz
Bei gutem Abschluss kann eine Übernahme erfolgen!
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Gerne auch per Mail an bewerbung@wvr.de. Für Rückfragen stehen Dir Herr Michel und Frau Spreuer gerne zur Verfügung. Weitere Infos findest du in unserem Flyer.
*Sofern in der Stellenausschreibung nur die männliche und / oder weibliche Form verwendet wird, sind damit alle Geschlechter gemeint.
-
Anlagenmechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)*
Ab dem 01.08.2024 suchen wir Auszubildende zur/zum Anlagenmechaniker/in im Bereich Instandhaltung (m/w/d)* für unsere Betriebsstellen in Bodenheim, Guntersblum und Kirchheimbolanden.
Anlagenmechaniker/innen befassen sich mit der Wartung von Anlagen für die Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und den Pumpwerken sowie Instandhaltungsarbeiten im Bereich von Hochbehältern, Druckerhöhungs- und Druckminderanlagen.
Die Ausbildung findet im 1. Jahr in dem Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz eG (ILW) und anschließend abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule statt.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Was erwarten wir von Dir?
- Berufsreife bzw. einen qualifizierten Sekundarabschluss I
- technisches Verständnis
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten
- Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
Was bietet die wvr?
- sinnvolle Aufgabe für die Daseinsvorsorge
- vielfältige, abwechslungsreiche Ausbildung
- faire Vergütung nach Tarif, 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- sicheren Arbeitsplatz
- umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutz
Bei gutem Abschluss kann eine Übernahme erfolgen!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gerne auch per Mail an bewerbung@wvr.de. Für Rückfragen stehen Dir Herr Michel und Frau Spreuer gern zur Verfügung.
Weitere Infos findest Du in unserem
Flyer.
*Sofern in der Stellenausschreibung nur die männliche und / oder weibliche Form verwendet wird, sind damit alle Geschlechter gemeint.
-
Anlagenmechaniker/in Rohrsystemtechnik (m/w/d)*
Ab dem 01.08.2024 suchen wir Auszubildende zur/zum Anlagenmechaniker/in im Bereich Rohrsystemtechnik (m/w/d)* für unsere Betriebsstellen Guntersblum und Kirchheimbolanden.
Anlagenmechaniker/-innen befassen sich u.a. mit dem Verlegen von Leitungen und der Durchführung von Druckprüfungen und Desinfektionsmaßnahmen.
Die Ausbildung findet im 1. Jahr in dem Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz eG (ILW) und anschließend abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule statt.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Was erwarten wir von Dir?
- Berufsreife bzw. einen qualifizierten Sekundarabschluss I
- technisches Verständnis
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten
- Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
Was bietet die wvr?
- sinnvolle Aufgabe für die Daseinsvorsorge
- vielfältige, abwechslungsreiche Ausbildung
- faire Vergütung nach Tarif, 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- sicheren Arbeitsplatz
- umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutz
Bei gutem Abschluss kann eine Übernahme erfolgen!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gerne auch per Mail an bewerbung@wvr.de. Für Rückfragen stehen Ihnen Dir Michel und Frau Spreuer gern zur Verfügung.
Weitere Infos findest Du in unserem
Flyer.
*Sofern in der Stellenausschreibung nur die männliche und / oder weibliche Form verwendet wird, sind damit alle Geschlechter gemeint.
Für Studierende
Wir suchen Werksstudierende (m/w/d)* zur Unterstützung für die Themen:
- Klimaanpassung und -schutz
- Dekarbonisierung der Trinkwasserversorgung
- Digitalisierung
- Forschung und Entwicklung
- Wasserwirtschaft
- Netzsteuerung und Planung
Wir bieten auch die Möglichkeit, Bachelor- oder Masterarbeiten zu o. g. Themen zu schreiben.
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen an
bewerbung@wvr.de.
Für Fragen vorab steht Ihnen Frau Spreuer telefonisch
gerne unter 06135 7313 zur Verfügung.
Den Flyer dazu finden Sie hier.
Wir suchen Studentische Aushilfen (m/w/d)*, die uns bei der täglichen Arbeit unterstützen. Ganz aktuell benötigen wir speziell im Bereich unserer Finanzbuchhaltung Studierende/n des Fachbereiches BWL o.ä. Hier finden Sie den spezifischen Flyer.
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen an
bewerbung@wvr.de.
Für Fragen vorab steht Ihnen Frau Spreuer telefonisch
gerne unter 06135 7313 zur Verfügung.
Den allgemeinen Flyer zu dem Gesuch nach Werkstudierenden und Studentischen Aushilfen finden Sie hier.
* Sofern nur die männliche und/oder weibliche Form verwendet wird, sind damit alle Geschlechter gemeint
Ihr Kontakt für Ihre Bewerbung


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gerne auch per Mail an bewerbung@wvr.de.
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Michel und Frau Spreuer zur Verfügung.