131 Mitarbeiter sorgen in Rheinhessen und der Nordpfalz dafür, dass Trinkwasser in einwandfreier Qualität, rund um die Uhr zur Verfügung steht.
Wenn Sie Teil dieses engagierten Teams werden wollen, bewerben Sie sich bei uns.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie!
Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH versorgt rund 230.000 Menschen in Rheinhessen und der Nordpfalz sowie in zwei Mainzer Stadtteilen preiswert, zuverlässig und in einwandfreier Qualität mit Trinkwasser.
Die wvr ist nach TSM und DIN EN ISO 50001:2018 zertifiziert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie zur Unterstützung für das
Aufgaben und Herausforderungen Bereich Sekretariat
Fachliche und persönliche Voraussetzungen
Was bietet die wvr?
Gerne können Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen kurzfristig zusenden oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Stellenanzeige haben wir auch nachfolgend für Sie zum Download bereitgestellt: Stellenanzeige
Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH versorgt rund 230.000 Menschen in Rheinhessen und der Nordpfalz sowie in zwei Mainzer Stadtteilen preiswert, zuverlässig und in einwandfreier Qualität mit Trinkwasser.
Die wvr ist nach TSM und DIN EN ISO 50001:2018 zertifiziert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Betriebsstellen (Bodenheim, Guntersblum und Wörrstadt) Sie zur Verstärkung unseres Teams als
Was wir erwarten:
Was bietet die wvr ?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der von Ihnen bevorzugten Betriebsstelle und Ihrem Gehaltswunsch. Gerne auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lehr (Tel.: 06135 7316/E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zur Verfügung.
Die Stellenanzeige haben wir auch nachfolgend für Sie zum Download bereitgestellt: Stellenanzeige
Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH versorgt rund 230.000 Menschen in Rheinhessen und der Nordpfalz sowie in zwei Mainzer Stadtteilen preiswert, zuverlässig und in einwandfreier Qualität mit Trinkwasser.
Die wvr ist nach TSM und DIN EN ISO 50001:2018 zertifiziert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine
Ihre wesentlichen Aufgaben sind u.a. die Prozessoptimierung
Außerdem sind Sie für die Qualitätssicherung und die Weiterentwicklung des technischen Risikomanagements und des TSM zuständig.
Was wir erwarten:
Was bietet die wvr ?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gerne auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Stellenanzeige haben wir auch nachfolgend für Sie zum Download bereit gestellt: Stellenanzeige
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Michel (Tel.: 06135 73-23 / E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zur Verfügung.
Ab dem 01.08.2023 suchen wir Auszubildende zum Anlagenmechaniker im Bereich Instandhaltung (m/w/d)*.
Anlagenmechaniker befassen sich mit der Wartung von Anlagen für die Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und den Pumpwerken sowie Instandhaltungsarbeiten im Bereich von Hochbehältern, Druckerhöhungs- und Druckminderanlagen.
Die Ausbildung findet im 1. Jahr in dem Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz eG (ILW) und anschließend abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule statt.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Was erwarten wir von Dir?
Was bietet die wvr?
Bei gutem Abschluss kann eine Übernahme erfolgen!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gerne auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Michel und Frau Spreuer gern zur Verfügung.
Weitere Infos findest Du in unserem Flyer.
Ab dem 01.08.2023 suchen wir Auszubildende zum Anlagenmechaniker im Bereich Rohrsystemtechnik (m/w/d)*.
Anlagenmechaniker befassen sich u.a. mit dem Verlegen von Leitungen und der Durchführung von Druckprüfungen und Desinfektionsmaßnahmen.
Die Ausbildung findet im 1. Jahr in dem Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz eG (ILW) und anschließend abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule statt.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Was erwarten wir von Dir?
Was bietet die wvr?
Bei gutem Abschluss kann eine Übernahme erfolgen!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gerne auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Michel und Frau Spreuer gern zur Verfügung.
Weitere Infos findest Du in unserem Flyer.
Wir suchen Werksstudierende (m/w/d)* zur Unterstützung für die Themen:
Wir bieten auch die Möglichkeit, Bachelor- oder Masterarbeiten zu o. g. Themen zu schreiben.
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für Fragen vorab steht Ihnen Frau Spreuer telefonisch
gerne unter 06135 7313 zur Verfügung.
Den Flyer dazu finden Sie hier.
Wir suchen dazu Studentische Aushilfen (m/w/d)*, die uns bei der täglichen Arbeit unterstützen.
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für Fragen vorab steht Ihnen Frau Spreuer telefonisch
gerne unter 06135 7313 zur Verfügung.
Den Flyer dazu finden Sie hier.
* Sofern nur die männliche und/oder weibliche Form verwendet wird, sind damit alle Geschlechter gemeint
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gerne auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Michel und Frau Spreuer zur Verfügung.