Warum unser Trinkwasser so wertvoll ist
Unser Trinkwasser ist ein wertvolles Gut und die Grundlage für eine funktionierende Gesellschaft. Doch was wissen Sie eigentlich über das Lebensmittel Nummer Eins und die dahinterstehende Infrastruktur?
Wissensglossar
Wert des Trinkwassers
Wert der Infrastruktur
Wert der Ressource
Tagebücher
SYSTEMRELEVANT UND 24/7 IM EINSATZ: ÜBER DEN BERUF DES WASSERMEISTERS
Steffen Nauth, Wassermeister bei der Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH
Bild: LDEW
WASSER, MARSCH! WIE DIE FEUERWEHR AN LÖSCHWASSER KOMMT
Marco Kirchner, Stadtbrandinspektor der Stadt Lollar in Mittelhessen
Bild: LDEW
„DER SINN FÜR DEN WERT DES WASSERS IST GESTIEGEN“
Dr. Klaus Weichel, Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern
Bild: LDEW
„WIR FINDEN DIE TRINKWASSERPREISE GERECHTFERTIGT“
Familie Lehrian
Bild: LDEW
„Unser wichtigstes Thema ist die Verfügbarkeit von Wasser auf dem weiträumigen Gelände.“
Jürgen Scheuring, Betriebsleiter der Ver- und Entsorgungsanlagen am Flughafen Frankfurt
Bild: LDEW
„Wasser ist ein sensibles Gut. An der Wasserqualität von heute spüren wir noch immer die Altlasten von früher.“
Steffen Nauth, Wassermeister bei der Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH
Bild: LDEW
„Das Trinkwasser aus Bodenheim ist für das Bierbrauen nahezu perfekt geeignet.“
Christian Karl, Geschäftsführer Rheinhessen-Bräu
Bild: LDEW
„Gemessen an seiner Qualität ist unser regionales Trinkwasser ein günstiges Produkt.“
Christian Karl, Geschäftsführer Rheinhessen-Bräu
Bild: LDEW
„Unser Brauchwasser wird mehrfach gefiltert, gereinigt und in Brauchwasseranlagen aufbereitet. “
Jürgen Scheuring, Betriebsleiter der Ver- und Entsorgungsanlagen am Flughafen Frankfurt
Bild: LDEW
„99 Prozent der Feuerwehren sind freiwillig. Sie leisten ehrenamtlich Hilfe – sogar unter Einsatz ihres Lebens.“
Marco Kirchner, Stadtbrandinspektor der Stadt Lollar in Mittelhessen
Bild: LDEW
„Waldbränden entgegenzuwirken wird eine riesige Aufgabe für die Zukunft.“
Marco Kirchner, Stadtbrandinspektor der Stadt Lollar in Mittelhessen
Bild: LDEW