Einweihung des Hochbehälters Stein-Bockenheim
Am 06.05.2025 wurde der neue Hochbehälter in Stein-Bockenheim offiziell eingeweiht. Rund zwei Jahre hat der Bau gedauert von 2022 bis 2024, seitdem versorgt er die Gemeinden Wonsheim, Stein-Bockenheim und den Hochbehälter Wendelsheim sicher mit Trinkwasser. Das Speichervolumen des alten, noch historischen Behälters aus dem Jahr 1926 war nicht mehr für den Bedarf der Region ausreichend. Mit dem neuen Behälter wurde das Speichervolumen von 100 m³ auf 600 m³ angepasst. Somit wurde die Versorgungssicherheit der Menschen deutlich erhöht, außerdem Entwicklungsmöglichkeiten für die betroffenen Gemeinden geschaffen.
Der neue Wasserspeicher steht dabei in unmittelbarer Nähe zum alten. Denn neben dem bereits existierenden Leitungsnetz, herrschen dort die optimalen topographischen Bedingungen. Hochbehälter haben nicht ohne Grund ihren Namen. Das Wasser wird mittels Pumpen nach oben gebracht. Von dort übernimmt die Schwerkraft und das Wasser fließt selbstständig im freien Fall zu den Abnehmern. Eine energie- und demnach kostenintensive Druckregelanlage ist aus diesem Grund nicht mehr notwendig.
Die technische und kaufmännische Betriebsführung der Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Wöllstein liegt seit 1992 bei der Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH ( wvr ). Das bedeutet, dass die wvr in enger Abstimmung mit der Werksleitung und den Gremien der VG die Infrastruktur instand hält, betreibt, erneuert und bei Bedarf auch erweitert. In diesem Zuge war die wvr von der Planung bis zur Ausführung maßgeblich beteiligt. Die wvr konnte dabei auf ihr umfassendes Know-how zurückgreifen. So wurde der Behälter in einer Stahlbetonweise errichtet und besteht aus zwei Wasserkammern und einer Schieberkammer. Gemeinsam bilden diese drei Teile einen Rundbehälter. Diese Bauweise ist deutlich funktionaler und wirtschaftlicher. Das Dach wurde mit Erde eingedeckt und begrünt, damit er sich weitgehend in das Landschaftsbild integrieren kann. Die Gesamtkosten des Projekts betrugen 1,5 Mio. €.
Der Artikel der Allgemeinen Zeitung vom 09.Mai 2025 ist hier hinterlegt.